Im Blog „DiskursWestBalkan“ werden vielseitige Elemente der öffentlichen Kommunikation (Sprache, Inhalte, Akteure) auf dem und über den Westbalkan forschungsanalytisch behandelt. Die leitende These dabei ist, dass der Sprachgebrauch im medialen und politischen Diskurs instrumental ist und somit, Wittgenstein folgend, spezifische Welten erschafft und/oder eingrenzt. Im Mittelpunkt des Interesses stehen die Konzepte NATION und EUROPA, die über die Region des Westbalkan hinaus gegenwärtig an Bedeutung gewinnen.
Der Blog entsteht im Rahmen des vom BMBF-geförderten Forschungsprojektes „DiskursWestBalkan“ an der FSU Jena: http://diskurswestbalkan.uni-jena.de
Das Ziel des Blogs ist es, wissenschaftliche Informationen an interessiertes Fach- und Allgemeinpublikum zu verbreiten sowie den Diskurs über den Westbalkan analytisch und kritisch zu reflektieren.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Aleksandra Salamurovic (21. Mai 2019). DiskursWestBalkan. DiskursWestБalkan. Abgerufen am 8. Juli 2025 von https://dewan.hypotheses.org/1
Hi, this is a comment.
To get started with moderating, editing, and deleting comments, please visit the Comments screen in the dashboard.
Commenter avatars come from Gravatar.